Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich!

Pressemitteilungen

  • ReiseLust | 15.09.2023

    Wandern bekommt eigenen Ausstellungsbereich

    Wandern liegt im Trend. Laut der aktuellsten Bergzeit Wanderstudie des gleichnamigen Outdoor-Ausrüsters hat sich die Wanderlust der Deutschen nach dem Ende der Corona-Pandemie deutlich gesteigert. Rund ein Drittel der ...

    Mehr erfahren

    ReiseLust präsentiert zahlreiche Destinationen für Tages- und Fernwanderungen

    Wandern liegt im Trend. Laut der aktuellsten Bergzeit Wanderstudie des gleichnamigen Outdoor-Ausrüsters hat sich die Wanderlust der Deutschen nach dem Ende der Corona-Pandemie deutlich gesteigert. Rund ein Drittel der mehr als 3.000 Befragten gaben an, noch mehr zu wandern als zuvor. Die Urlaubsmesse ReiseLust greift diesen Trend auf und widmet dem Wandern in diesem Jahr erstmals einen eigenen Bereich. Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November, präsentieren dann zahlreiche Wanderregionen in der MESSE BREMEN ihre Vorzüge. Wanderlust heißt der Bereich passenderweise. 

    Am beliebtesten für Wandertouren sind laut der Bergzeit-Studie die Alpen. Mehr als zwei Drittel der Befragten gaben das an. Auf der ReiseLust werden darum selbstverständlich klassische Alpenregionen wie das Zillertal, der Wilde Kaiser und die Wildkogel-Region vertreten sein. Aber auch die Mittelgebirge stehen hoch im Kurs. Der Harz als nahe Bremen gelegenes Wandergebiet ist für die meisten Besucherinnen und Besucher der ReiseLust auch für einen Tagesausflug zu erreichen. Ebenso das Weserbergland mit der Solling-Vogler-Region im Naturpark. Beide Regionen sind auf der ReiseLust mit eigenen Ständen vertreten.

    Naturnahe Erholung im hohen Norden
    Für fast alle Wanderinteressierten steht übrigens der Aufenthalt in der Natur als Grund für die Ausflüge an erster Stelle. Satte 95 Prozent der Befragten aus der Bergzeit-Studie gaben dies an. In der Skandinavienwelt, die in Kooperation mit dem NORDIS Verlag auf der ReiseLust entsteht, finden die Besucherinnen und Besucher Reiseziele im hohen Norden, die vor Natur pur strotzen. Unter anderem stellen sich mehrere Campingplätze als Destinationen vor. Sie sind allesamt naturnah gelegen und bestens als Start und Ziel für Wanderungen durch Wälder und an Seen entlang geeignet. NORDIS-Geschäftsführer Jens Backhaus verspricht zudem eine Ausstellungsfläche mit skandinavischem Flair, inklusive Elch, dänischem Softeis und Hotdogs.

    Einen weiteren Schwerpunkt setzt die ReiseLust in diesem Jahr mit dem Partnerland Australien. Timo Kohlenberg, vom Reiseveranstalter Australia Unlimited, kümmert sich um die Kooperation mit down under. Er verspricht eine große Ausstellungsfläche und eine eigene Bühne, auf der Präsentationen und Vorträge Einblicke in das Reiseland gewähren. Australien schottete sich während der Corona-Pandemie von der Außenwelt ab; ein Urlaub dort war unmöglich. Darum sei der Kontinent nun ein Sehnsuchtsziel vieler Menschen, meint Kohlenberg. Insbesondere die zwölf Apostel an der Great Ocean Road in Victoria, bis zu 60 Meter hohe Kalksäulen an der Küste, und das Great Barrier Reef in Queensland seien begehrte Ziele. Sowohl Queensland als auch Victoria sind neben dem Tourismusverband Australiens auf der ReiseLust vertreten.

    Mehr Infos: reiselust-bremen.de/

    (2.952 Zeichen inkl. Leerzeichen)

     

    Fotos finden Sie hier:

    Ein Elch zum Anfassen auf der ReiseLust: Auch in diesem Jahr wird er vor Ort sein.
    https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2022/11/©Saul_Reiselust2022-8674-scaled.jpg
    © M3B GmbH/Oliver Saul

    Wer sucht, wird inspiriert: Auf der ReiseLust präsentieren sich zahlreiche Urlaubsregionen, viele aus dem deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr liegen Schwerpunkte auch auf Skandinavien und Australien. 
    https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2022/09/RS48622_DSC_8670-lpr.jpg
    © M3BGmbH/Jan Rathke

    Die zwölf Apostel ragen aus dem Meer vor der Küste Australiens.
    https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2023/09/great-ocean-road-5179932-scaled.jpg
    © frei/ Paul Macallan

    Ob Safari oder Städtetrip: Afrikareisen bucht man am besten bei Expertinnen.
    https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2019/11/RS48647_DSC_8167.jpg 
    © M3BGmbH/Jan Rathke

    Copyright Pressefotos:
    Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den genannten Fotograf:innen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

     

    Ein Ticket = drei Messen
    In zwei Hallen der MESSE BREMEN versammelt die ReiseLust um die 300 Ausstellende, welche Reiseziele in Deutschland und der ganzen Welt präsentieren. Ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und eine tägliche Tombola ergänzen die Messe.
    Die ReiseLust ist Teil des Messe-Trios der MESSE BREMEN, welches regelmäßig rund 40.000 Menschen in die Hallen lockt. Für ein Ticket der ReiseLust bekommen die Besucherinnen und Besucher den Zugang zu noch zwei weiteren Messen: der FISCH&FEINES inklusive CRAFT BEER EVENT und der CARAVAN Bremen.
    Das gemeinsame Ticket kostet online 12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro. An der Tageskasse vor Ort kostet der Eintritt 14 Euro, ermäßigt 12,50 Euro. Freitag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online 5 Euro, vor Ort 7 Euro.

     

    Bitte nehmen Sie die ReiseLust in Ihren Veranstaltungskalender auf:

    Datum:  Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November 2023

    Öffnungszeiten:  ReiseLust, FISCH&FEINES, CARAVAN Bremen:
                                   Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr 

    Ort: MESSE BREMEN, Findorffstr. 101, 28215 Bremen

    Preise: online 12 €, ermäßigt 10,50 €
                  Tageskasse 14 €, ermäßigt 12,50 €
                  Freitag ab 15 Uhr online 5 €, vor Ort 7 €     

     

    Weitere Informationen für die Redaktionen:
    MESSE BREMEN · M3B GmbH
    Bastian Mojen, T 0421 3505 – 445
    bastian.mojen@m3b-bremen.de

    Schließen  


  • FISCH-FEINES | 25.08.2023

    Reisen und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt

    Zu einem pulsierenden Zentrum für Genießer:innen, Reiselustige und Campingfreund:innen wird von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November, die MESSE BREMEN. Besuchende bekommen mit einer Eintrittskarte das vielfä...

    Mehr erfahren

    FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen wecken Lust auf das schöne Leben

    Zu einem pulsierenden Zentrum für Genießer:innen, Reiselustige und Campingfreund:innen wird von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November, die MESSE BREMEN. Besuchende bekommen mit einer Eintrittskarte das vielfältige Angebot aus drei einzigartigen Messen: FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen.

    FISCH&FEINES: Kulinarische Entdeckungsreisen stehen im Mittelpunkt dieser Messe. Die Produkte der Ausstellenden müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen. Sie dürfen beispielsweise keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten, sollten möglichst handwerklich und nachhaltig hergestellt werden. Zudem dürfen sich die Besucher:innen auf das CRAFT BEER EVENT freuen, bei dem regionale und überregionale Brauereien ihre handwerklich gebrauten Biere präsentieren. Erstmals widmet sich die Genuss-Messe mit einem eigenen Bereich auch dem Thema Kaffee; von der Bohne bis zur Tasse. Die Gäste erleben Barista-Vorführungen, verkosten unterschiedlichste Kaffeespezialitäten und entdecken die neuesten Trends und Zubereitungsmethoden.

    ReiseLust: Hier ist Fernweh garantiert! Bei der ReiseLust präsentieren zahlreiche Ausstellende Urlaubsideen in Bremen und umzu sowie im gesamten deutschsprachigen Raum. Die ReiseLust nimmt ihre Besucher:innen aber auch mit auf eine Entdeckungsreise rund um den Globus. Dieses Jahr steht Australien als Partnerland im Fokus. Von Sydney bis zum Outback, vom Great Barrier Reef bis zu den Metropolen Melbourne und Perth inspiriert die ReiseLust in Kooperation mit dem Reiseanbieter Australia Unlimited durch die Vielfalt und Schönheit des fünften Kontinents zu Reisen down under. Außerdem wird auch das Wandern in diesem Jahr eine große Rolle auf der Messe spielen.

    CARAVAN Bremen: Für alle, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf vier Rädern lieben, ist die CARAVAN Bremen ein absolutes Muss. Hier zeigen Hersteller:innen und Händler:innen die neuesten Modelle und Trends rund ums mobile Reisen. Ein besonderer Fokus wird in diesem Jahr auf dem VanLife liegen. Besuchende erfahren, warum das Leben und Arbeiten auf Rädern in kompakten Vans zur Leidenschaft von vielen Menschen geworden ist.

    Mehr Infos:  www.fisch-feines.de  /  www.reiselust-bremen.de  /  www.caravan-bremen.de 

    (2.375 Zeichen inkl. Leerzeichen)

     

    Ein Ticket = drei Messen
    Das gemeinsame Ticket kostet online 12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro.
    An der Tageskasse vor Ort kostet der Eintritt 14 Euro, ermäßigt 12,50 Euro.
    Freitag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online 5 Euro, vor Ort 7 Euro.
    Für das CRAFT BEER EVENT kann auch ein Solo-Ticket inklusive Probierschluck erworben werden, das Freitag oder Samstag ab 18 Uhr gültig ist (online 6 Euro, vor Ort 8 Euro).

     

    Bitte nehmen Sie die FISCH&FEINES, die ReiseLust und die CARAVAN BREMEN in Ihren Veranstaltungskalender auf:

    Datum: Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November 2023

    Öffnungszeiten: FISCH&FEINES, ReiseLust, CARAVAN Bremen:
                                  Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

                                  CRAFT BEER EVENT:
                                  Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

    Ort: ÖVB-Arena und alle Hallen der MESSE BREMEN

     

    Weitere Informationen für die Redaktionen:

    Bastian Mojen
    Kommunikationsmanager
    T +49 421 3505 – 445
    bastian.mojen@m3b-bremen.de

    Schließen  


  • ReiseLust | 07.11.2022

    ReiseLust erfüllte alle Erwartungen

    Zufriedene Gesichter im Team der ReiseLust: Die Macher:innen der Urlaubsmesse konnten am vergangenen Wochenende 38.129 Besucher:innen in den Hallen 4 und 5 der MESSE BREMEN begrüßen. Damit lag die Resonanz ...

    Mehr erfahren

    Bremer Urlaubsmesse knüpfte an Vor-Corona-Tage an

    Zufriedene Gesichter im Team der ReiseLust: Die Macher:innen der Urlaubsmesse konnten am vergangenen Wochenende 38.129 Besucher:innen in den Hallen 4 und 5 der MESSE BREMEN begrüßen. Damit lag die Resonanz deutlich über dem vergangenen Jahr mit 29.778 Besucher:innen. „Die Messe 2021 litt noch sehr unter der Corona-Pandemie. Diesmal hatten wir einen Mega-Erfolg und konnten frühere Erfolge anknüpfen“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der MESSE BREMEN.

    Besonders gut seien beim Publikum die Ausstellenden des Partnerlandes USA angekommen, das vom Reiseveranstalter America Unlimited präsentiert wurde, berichtet Kerstin Renken. Schier überrannt worden seien auch die Aussteller:innen der SkandinavienWelt. Der Essener Verlag Nordis hatte dieses Special erstmals in Bremen auf die Beine gestellt.

    Zufrieden äußert sich auch Anke Budde, neu gewählte Präsidentin des asr – Allianz Selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband. Der Verband hatte während der Messe seine Mitgliederversammlung abgehalten und mit dem Messeteam einen Aktionstag für die Nachwuchsgewinnung veranstaltet. „Dabei haben 20 Unternehmen mitgemacht. Das bestärkt uns darin, diesem ersten Aufschlag weitere folgen zu lassen“, sagte Anke Budde.

    Nach der Messe ist im Übrigen vor der Messe: Die nächste ReiseLust findet statt von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November 2023.

     

    Weitere Informationen für Redaktionen:
    Messe Bremen/M3B GmbH
    Imke Zimmermann
    T +49 0421 3505 – 498
    imke.zimmermann@messe-bremen.de; Internet: www.messe-bremen.de

    Schließen  


  • FISCH-FEINES | 07.11.2022

    Messetrio war ein voller Erfolg

    Zufriedene Gesichter in der MESSE BREMEN und der Deutschen Messe AG: Die Genussmesse FISCH&FEINES inklusive des CRAFT BEER EVENT, die Urlaubsmesse ReiseLust und die CARAVAN Bremen für ...

    Mehr erfahren

    FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen knüpfen an Vor-Corona-Tage an

    Zufriedene Gesichter in der MESSE BREMEN und der Deutschen Messe AG: Die Genussmesse FISCH&FEINES inklusive des CRAFT BEER EVENT, die Urlaubsmesse ReiseLust und die CARAVAN Bremen für Wohnwagen, Reisemobile und Zubehör lockten am vergangenen Wochenende 38.129 Besucher:innen auf das Messegelände. Damit lag die Resonanz deutlich über dem vergangenen Jahr mit 29.778 Besucher:innen.

    „Das Messetrio 2021 litt noch sehr unter der Corona-Pandemie. In diesem Jahr war die Situation schon entspannter“, waren sich die zuständigen Bereichsleiterinnen bei der MESSE BREMEN, Claudia Nötzelmann und Kerstin Renken, einig. „Wir haben an frühere Erfolge anknüpfen können.“

    Eine positive Bilanz zieht auch Bereichsleiterin Klaudia Kohl von der Deutschen Messe AG, die die CARAVAN Bremen veranstaltet. „Die Stimmung bei den Aussteller:innen und der gute Publikumszuspruch bestätigen, dass das Thema Caravaning nach wie vor hoch im Kurs ist. Viele Aussteller:innen haben sich schon zum jetzigen Zeitpunkt wieder für eine Teilnahme an der CARAVAN BREMEN 2023 ausgesprochen“.

    Nach den Messen ist tatsächlich vor den Messen: Das erfolgreiche Trio findet wieder statt von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. November 2023.

     

    Weitere Informationen für Redaktionen:

    Messe Bremen/M3B GmbH

    Imke Zimmermann

    T +49 0421 3505 – 498

    imke.zimmermann@messe-bremen.de; Internet: www.messe-bremen.de

    Schließen  


  • FISCH-FEINES | 01.11.2022

    Entdeckerfreuden in der MESSE BREMEN

    Es hat alljährlich etwas von einem Abenteuer, wenn Besucher:innen am ersten Novemberwochenende auf dem Bremer Messegelände zu Gast sind. Denn bei der FISCH&FEINES und der ...

    Mehr erfahren

    Messen FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen bieten viel Neues

    Es hat alljährlich etwas von einem Abenteuer, wenn Besucher:innen am ersten Novemberwochenende auf dem Bremer Messegelände zu Gast sind. Denn bei der FISCH&FEINES und der ReiseLust machen sie sich vertraut mit vielfach unbekannten Geschmacksgefilden und neuen Urlaubsmöglichkeiten. Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022, verheißt auch die Dritte im Bunde des Messetrios, die CARAVAN Bremen, vielfältige Entdeckungen.

    Genuss hoch 170
    Auf der Genussmesse und dem zugehörigen CRAFT BEER EVENT präsentieren rund 170 Ausstellende ihre handwerklich und nachhaltig hergestellten Produkte, die durchweg eine strenge Qualitätsprüfung durchlaufen haben. „Das unterscheidet uns von vergleichbaren Messen im Norden“, hebt Claudia Nötzelmann hervor, Bereichsleiterin Fachmessen & Special Interest bei der MESSE BREMEN.

    Mit dabei sind viele beliebte Aussteller:innen, aber auch diverse Erstausstellende, darunter Leuchtenburger Microgreens. Seit Anfang des Jahres züchten die Schwaneweder Keimlinge von Broccoli, Erbsen, diversen Kräutern und vielem mehr. „Unser Geschäftsführer hatte viel Kontakt zu Sterneköchen, die so etwas suchten“, berichtet Mitarbeiterin Andrea Reese. „Da haben wir das zunächst mal für uns ausprobiert.“ Der Vorzug des Mikrogemüses: „Es enthält sogar mehr gesunde Nährstoffe als das ausgewachsene Gemüse.“

    Steffen Göhrs von der NB Trockenfleisch GmbH stellt auf der Messe erstmals sein „Northern Biltong“ vor. Seine Ware nach dem Vorbild einer Spezialität im Süden Afrikas wird aus Fleisch von niedersächsischen Weiderindern von Hand hergestellt. „Der Unterschied zu amerikanischem Trockenfleisch liegt vor allem an der Produktionsweise“, berichtet er. Anders als Beef Jerky trockne sein Biltong in dicken, langen Stücken schonend bei niedrigen Temperaturen. „So wird es nicht zu trocken und erhält eine sehr zarte Konsistenz.“

    Schier unbegrenzte Urlaubsfreuden
    Nicht mit Beef Jerky, aber mit ihren Reisemöglichkeiten kommen die USA in der MESSE BREMEN groß heraus: als Partnerland der ReiseLust. Timo Kohlenberg vom Reiseveranstalter America Unlimited hat dafür diverse Reiseziele versammelt, auch weniger bekannte. „Oregon etwa hat Naturfreunden viel zu bieten – aber auch Gourmets. „Oklahoma wiederum ist der Staat mit den meisten Ureinwohner-Völkern und ganz viel Cowboykultur“, sagt Kohlenberg, der auf der Messe auch sein neues Unternehmen Australia Unlimited vorstellt.

    Neben den USA präsentieren die rund 160 Ausstellenden der ReiseLust den Besucher:innen Ziele in aller Welt und in der Heimat. „Abgesehen von der Möglichkeit, unmittelbar mit Experten ins Gespräch zu kommen, ist das Besondere, dass sich viele der Angebote nicht in Reisebüros buchen lassen“, erläutert Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der MESSE BREMEN.

    Obwohl die Menschen Lust haben zu verreisen, treiben die Tourismusbranche große Sorgen um – so fehlt es zum Beispiel massiv an Nachwuchs und an Fachkräften. „Darum veranstaltet die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband e.V. (asr)  mit der ReiseLust den Aktions-Freitag zur Nachwuchsgewinnung“, erklärt Vizepräsidentin Anke Budde. Den ganzen Tag können sich Schüler:innen und Studierende bei ausgewählten und markierten Ausstellenden informieren, ab 15 Uhr zudem in der Halle 4.1 bei weiteren Unternehmen und Institutionen. Der Experte Professor Dr. Alexander Dingeldey und Business Coach Tanja Bauer-Glück erläutern zudem Ausbildungs- und Studienwege sowie Berufsbilder.

    Ein Ticket = drei Messen
    Das gemeinsame Ticket kostet auf www.messetrio.de 11 Euro, ermäßigt 9,50 Euro. An der Tageskasse vor Ort zahlt man 13 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. Freitag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online 5 Euro, vor Ort 7 Euro. Für das CRAFT BEER EVENT kann auch ein Solo-Ticket inklusive Probierschluck erworben werden, das am Freitag oder Samstag von 18 Uhr bis 22 Uhr gültig ist (online 5 Euro, vor Ort 7 Euro).

    Mehr Infos: www.fisch-feines.de / www.reiselust-bremen.de / www.caravan-bremen.de

    (3.954 Zeichen inkl. Leerzeichen)

     

    Weitere Informationen für Redaktionen:
    Messe Bremen/M3B GmbH
    Imke Zimmermann
    Tel. 0421 / 35 05 – 498
    E-Mail: zimmermann@messe-bremen.de; Internet: www.messe-bremen.de

    Schließen  


  • ReiseLust | 25.10.2022

    Thementipps FISCH & FEINES & ReiseLust 2022

    Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022, bitten die Ausstellenden der ReiseLust und FISCH&FEINES und des zugehörigen CRAFT BEER EVENT in die MESSE BREMEN. Wir haben uns vorab ...

    Mehr erfahren

    Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022, bitten die Ausstellenden der ReiseLust und FISCH&FEINES und des zugehörigen CRAFT BEER EVENT in die MESSE BREMEN. Wir haben uns vorab für Sie ein wenig umgeschaut und einige Tipps für Themen zusammengestellt, die Sie für eine Berichterstattung interessieren könnten.

    ReiseLust

     Aktionstag für die Nachwuchsgewinnung. Die ReiseLust versammelt gemeinsam mit dem asr am Messefreitag ab 15 Uhr Unternehmen und Institutionen der Touristikbranche in der Messehalle 4.1. Schüler:innen und Studierende können sich bei ihnen nach vorheriger Anmeldung auf www.reiselust-bremen.de informieren. Auch erwartet sie ein kleines Vortragsprogramm. Unter anderem spricht der Experte Professor Dr. Alexander Dingeldey, Ravensburg, über Berufsbilder sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Tourismus. Weiteres Thema sind Möglichkeiten für den Quereinstieg.

    Von Dausenpatent und Saterfriesisch. Das Oldenburger Münsterland ist Heimat eigentümlicher Traditionen. Beispielsweise lässt in Molbergen ein „Dausenpatent“ erwerben. Dafür müssen Interessierte lernen, Torf zu stechen und zu ringen, das heißt den Torf zu Ringen aufzuschichten. Auch ist hier die kleinste Sprachinsel Europas zu finden: In der Gemeinde Saterland kann man auf einen der noch rund 1.500 Menschen treffen, die Saterfriesisch sprechen und Besucher:innen stotterfrei mit „Hatelk Wilkemen in Seelterlound!“ begrüßen. (Stand 4 C 62)

    Urlaub im 3B-Land. Wein prägt die Drei-Städte-Region Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen an Neckar, Enz und Stromberg. Aktive finden im „Land der 1000 Hügel“ viele Wander- und Radtourenvorschläge, Genussfans können an kulinarischen Stadtführungen teilnehmen. Auch stehen Interessierten diverse Museen offen, darunter wahrlich ungewöhnliche: Da sind zum Beispiel ein Museum zur Geschichte der Nägel oder das Kujau-Kabinett, das sich dem Schaffen des Hitlertagebücher-Fälschers Konrad Kujau widmet. (Stand 4 B 20)

    Das Land der unbegrenzten Reisemöglichkeiten. Partnerland der ReiseLust sind die USA mit ihren unzähligen Facetten, präsentiert von dem Reiseveranstalter America Unlimited (Stand 4 F 60). Auf der Sonderfläche präsentieren sich zahlreiche Destinationen, darunter auch weniger bekannte wie Oregon und Oklahoma. Utah etwa wirbt für seine „Mighty Five“ – bedeutende Nationalparks wie etwa den Bryce Canyon (Stand 4 E 60). Mit dabei ist auch das „Venedig Amerikas“, Lauderdale an der Atlantikküste Floridas, mit 480 Kilometern befahrbaren Wasserwegen im Binnenland und 39 Kilometern Strand. (Stand 4 E 70)

    Baden im größten Wasserpark der Welt. Emirates Holidays, Reiseveranstalter der gleichnamigen Airline, ist unter anderem auf Dubai spezialisiert und stellt sich erstmals auf der ReiseLust vor. Dubai ist zwar nur 35 Quadratkilometer groß, aber gut für manchen Superlativ: Hier stehen laut Angaben mit dem 828 Kilometer hohen Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt, das mit 170.000 Quadratmetern und 105 Rutschen weltweit größte Erlebnisbad und die größte Mall der Erde mit mehr als 1.000 Designergeschäften. Skifahren kann man in Dubai übrigens aus, indoor natürlich. Hier warten 400 Meter Abfahrt in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wieder hinauf geht’s per Sessellift. (Stand 4 E 41)

    Erste SkandinavienWelt. Der Nordis Verlag in Essen hat sich auf Nordeuropa spezialisiert und bittet erstmals in Bremen zu seinem Special „SkandinavienWelt“. Hier stellen sich unter anderem Reiseveranstalter und Destinationen vor. Der Mitaussteller Skandinavientrips etwa bietet zum Beispiel Reisen nach Grönland an, wo sich zum Beispiel Wale und kalbende Gletscher beobachten lassen (Stand 4 E 20). Das Angebot umfasst zudem Reisen in alle anderen skandinavischen Länder.

    FISCH&FEINES

    Drachenkopföl und mehr. Einige Jahre standen die Ölpressen ungenutzt herum. Dann beschlossen Betriebswirtin Antje Henniges und ihr Bruder, Landwirt Herbert Schütte, sie zu reaktivieren. Seit knapp einem Jahr werden nun in ihrer Ölmühle verschiedenste Öle von Hand gepresst – so Gängiges wie Rapsöl, aber auch Mohn-, Hanf- oder Drachenkopföl. Den Backofen in der Mühle nutzen sie, um Saaten zu rösten. Insbesondere die Produkte aus dem Bio-Drachkopf seien der Renner, sagt Antje Henniges. Das dürfte, glaubt sie, auch an dem interessanten Namen liegen und an der Tatsache, dass er extrem reich an ungesättigten Fettsäuren sei. (Stand 1 D 31)

    Hingucker-Pralinen. Seit einem Jahr vertreibt Patissière Janet Kwarteng von Bremen aus Pralinen in oft besonderen Geschmacksrichtungen wie Spiced Pineapple. Die Renner im breit gefächerten Sortiment von JKPastry sind die ihr zufolge relativ außergewöhnlichen Pralinen mit Nougat und Sesam oder karamellisierter Passionsfrucht. Hingucker sind die Kreationen wegen ihrer Formen und Farben – ob goldfarbener Halbmond mit weißen Punkten, bläuliches Sechseck oder bronzefarbenes Oval mit Einkerbung, das an eine Kaffeebohne erinnert. (Stand 1 C 38)

     HANSE KITCHEN macht Programm. Auf Initiative der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa hat die M3B GmbH, zu der die MESSE BREMEN gehört, 2021 die HANSE KITCHEN zur Unterstützung von Food-Start-ups aus der Taufe gehoben. Viele Aktive der Community sind am Gemeinschaftsstand zu Gast auf der FISCH&FEINES. Mit dabei sind zum Beispiel PARU mit seiner Kaffeekirschenlimonade, Küstensalz oder Largato mit Olivenöl aus Portugal. Manche Mitstreiter:innen gestalten zudem ein Bühnenprogramm. Derzeit steht fest: Victor Thomas von Umami Ferment demonstriert am Freitag und Sonntag in halbstündigen Shows, wie und was er fermentiert. Und Laura Brandt von Yummy Organics, Bremens erste Gewürzsommelière, plant am Samstag kleine Gewürzseminare. (Stand 1 B 15)

    Fisch günstig ersteigern. Sie hat sich zur Tradition entwickelt: die Versteigerung von frischem Fisch aus der Nordsee. Die Auktion findet am Messesonntag, 6. November, im Foyer der ÖVB-Arena statt. Der letzte von der Stadt Bremerhaven vereidigte Auktionator Sebastian Gregorius hält den Hammer, Dieter Hullmann von der Fischereigenossenschaft Elsfleth präsentiert die Fische und Aktive vom Verein sustain seafood berichten Wissenswertes etwa über den Zustand der jeweiligen Fischbestände. (3 Termine: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr)

    Eis mit einem Topping aus Wanderheuschrecken. Bei Marcel Nasutions Firma Eiszauberei-Events können Kund:innen aus 200 Zutaten wählen, damit ihr Basiseis danach schmeckt. Zum Beispiel ließe sich Erdbeere mit Tabasco kombinieren. Auch mischt Nasution auf Wunsch Insekten hinein oder setzt der gefrorenen Kreation in Form einer naturbelassenen getrockneten Wanderheuschrecke quasi die Krone auf. (Stand 2 C 08)

     Niederländisches Bier-Trio. Diesmal ist auf dem CRAFT BEER EVENT ein niederländischer Gemeinschaftsstand von drei Brauereien zu finden. Die Havenbrouwerij Het Brouwdok und die Baxbier Brewery besuchen die Messe zum ersten Mal. Die Brouwerij Martinus vor schon früher zu Gast. Ihr Headbrewer Luca Dalkner gestaltete vor einigen Jahren mit seinem Berufsschullehrer vom Schulzentrum am Rübekamp einen Stand auf der FISCH&FEINES und sprach den Chef von Martinus an. Ergebnis: Erst konnte er dort ein Praktikum machen, seit Juni 2021 ist er dort fest angestellt. (Stand 3 B 15)

     

     

     

     

    Schließen  


  • ReiseLust | 20.10.2022

    Thementipps zur ReiseLust 2022

    Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, findet in der MESSE BREMEN die Urlaubsmesse ReiseLust statt. Dann präsentieren in den Hallen 4 und 5 mehr als 150 Ausstellende ihre Angebote in Deutschland, Europa ...

    Mehr erfahren

    Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, findet in der MESSE BREMEN die Urlaubsmesse ReiseLust statt. Dann präsentieren in den Hallen 4 und 5 mehr als 150 Ausstellende ihre Angebote in Deutschland, Europa und aller Welt. Partnerland der ReiseLust sind in diesem Jahr die USA. Erstmals zu Gast ist der Nordis Verlag mit seinem Special SkandinavienWelt. Außerdem hält der asr – Allianz Selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband erneut parallel zur Messe seine Jahresmitgliederversammlung ab. Wir haben uns vorab für Sie auf der Messe umgeschaut. Im Folgenden finden Sie einige Themen, die Sie vielleicht für eine Berichterstattung interessieren.

    Aktionstag für die Nachwuchsgewinnung. Die ReiseLust versammelt gemeinsam mit dem asr am Messefreitag ab 15 Uhr Unternehmen und Institutionen der Touristikbranche in der Messehalle 4.1. Schüler:innen und Studierende können sich bei ihnen nach vorheriger Anmeldung auf www.reiselust-bremen.de informieren. Auch erwartet sie ein kleines Vortragsprogramm. Unter anderem spricht der Experte Professor Dr. Alexander Dingeldey, Ravensburg, über Berufsbilder sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Tourismus. Weiteres Thema sind Möglichkeiten für den Quereinstieg.

    Auf den Spuren des Trompeters. Erstmals ist Bad Säckingen zu Gast auf der ReiseLust und damit der Schauplatz eines früher vielgelesenen Versepos‘ über die Liebesgeschichte des Trompeters und einer Adeligen. Man begegnet ihr in dem Städtchen überall. Auch können Besucher:innen hier über eine hölzerne Rhein-Brücke aus dem 16. Jahrhundert trockenen Fußes in den Schweizer Kanton Aargau hinüberwandern. Die Brücke ist die längste überdachte Konstruktion ihrer Art in Europa. (Stand 4 B 21)

    Von Dausenpatent und Saterfriesisch. Das Oldenburger Münsterland ist Heimat eigentümlicher Traditionen. Beispielsweise lässt in Molbergen einDausenpatent“ erwerben. Dafür müssen Interessierte lernen, Torf zu stechen und zu ringen, das heißt den Torf zu Ringen aufzuschichten. Auch ist hier die kleinste Sprachinsel Europas zu finden: In der Gemeinde Saterland kann man auf einen der noch rund 1.500 Menschen treffen, die Saterfriesisch sprechen und Besucher:innen stotterfrei mit „Hatelk Wilkemen in Seelterlound!“ begrüßen. (Stand 4 C 62)

    Urlaub im 3B-Land. Wein prägt die Drei-Städte-Region Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen an Neckar, Enz und Stromberg. Aktive finden im „Land der 1000 Hügel“ viele Wander- und Radtourenvorschläge, Genussfans können an kulinarischen Stadtführungen teilnehmen. Auch stehen Interessierten diverse Museen offen, darunter wahrlich ungewöhnliche: Da sind zum Beispiel ein Museum zur Geschichte der Nägel oder das Kujau-Kabinett, das sich dem Schaffen des Hitlertagebücher-Fälschers Konrad Kujau widmet. (Stand 4 B 20)

    Das Land der unbegrenzten Reisemöglichkeiten. Partnerland der ReiseLust sind die USA mit ihren unzähligen Facetten, präsentiert von dem Reiseveranstalter America Unlimited (Stand 4 F 60). Auf der Sonderfläche präsentieren sich zahlreiche Destinationen, darunter auch weniger bekannte wie Oregon und Oklahoma. Utah etwa wirbt für seine „Mighty Five“ – bedeutende Nationalparks wie etwa den Bryce Canyon (Stand 4 E 60). Mit dabei ist auch das „Venedig Amerikas“, Lauderdale an der Atlantikküste Floridas, mit 480 Kilometern befahrbaren Wasserwegen im Binnenland und 39 Kilometern Strand. (Stand 4 E 70)

    Baden im größten Wasserpark der Welt. Emirates Holidays, Reiseveranstalter der gleichnamigen Airline, ist unter anderem auf Dubai spezialisiert und stellt sich erstmals auf der ReiseLust vor. Dubai ist zwar nur 35 Quadratkilometer groß, aber gut für manchen Superlativ: Hier stehen laut Angaben mit dem 828 Kilometer hohen Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt, das mit 170.000 Quadratmetern und 105 Rutschen weltweit größte Erlebnisbad und die größte Mall der Erde mit mehr als 1.000 Designergeschäften. Skifahren kann man in Dubai übrigens aus, indoor natürlich. Hier warten 400 Meter Abfahrt in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wieder hinauf geht’s per Sessellift. (Stand 4 E 41)

    Mit Fähren unterwegs. Auf der ReiseLust präsentieren stets zahlreiche Fähren ihre Dienste. Stark vertreten sind Angebote für Nord- und Osteuropa. Erstmals dabei ist aber auch die Gesellschaft Grandi Navi Veloci. Mit ihr lässt sich unter anderem Bari in Süditalien nach Albanien übersetzen. Das Land ist als Urlaubsziel noch ein Geheimtipp, dabei können hier Sparfüchse manches Schnäppchen machen (Stand 4 E 32).

    Erste SkandinavienWelt. Der Nordis Verlag in Essen hat sich auf Nordeuropa spezialisiert und bittet erstmals in Bremen zu seinem Special „SkandinavienWelt“. Hier stellen sich unter anderem Reiseveranstalter und Destinationen vor. Der Mitaussteller Skandinavientrips etwa bietet zum Beispiel Reisen nach Grönland an, wo sich zum Beispiel Wale und kalbende Gletscher beobachten lassen (Stand 4 E 20). Das Angebot umfasst zudem Reisen in alle anderen skandinavischen Länder.

     

    Weitere Informationen für Redaktionen:

    Messe Bremen/M3B GmbH

    Imke Zimmermann

    T +49 0421 3505 – 498

    imke.zimmermann@messe-bremen.de; Internet: www.messe-bremen.de

    Schließen  


  • FISCH-FEINES | 19.10.2022

    Messetrio mit Inspirationen für Abenteuerlustige

    Der November gehört eindeutig zu den tristeren Monaten. In der MESSE BREMEN lässt sich die Stimmung von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, aber bestens aufhellen: Die Messen FISCH&...

    Mehr erfahren

    FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen locken mit spannenden Angeboten

    Der November gehört eindeutig zu den tristeren Monaten. In der MESSE BREMEN lässt sich die Stimmung von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, aber bestens aufhellen: Die Messen FISCH&FEINES, ReiseLust und CARAVAN Bremen verheißen Gaumenfreuden und Inspirationen für die Urlaubsplanung in Hülle und Fülle.

    Drei Hallen voller Leckereien
    Die FISCH&FEINES samt dem CRAFT BEER EVENT in der ÖVB-Arena sowie den Hallen 2 und 3 steht für Genuss. Alle hier präsentierten Produkte haben eine strenge Qualitätsprüfung durchlaufen und werden überwiegend handwerklich hergestellt. Viele Stände sind bekannt und beliebt, doch die Stammgäste der Messe dürften die vielen neuen Angebote besonders interessant finden.

    Abenteuerlustige probieren Leberwurst oder Grillognese aus Insekten, Wanderheuschrecken als Eistopping oder Drachenkopfsaat für die Salatgarnierung. Dekorativ und lecker sind essbare Rosen oder Kornblumen. Das Trockenfleisch Biltong nach südafrikanischem Vorbild mundet Fleischfreund:innen. Fisch-Fans können sich unter anderem auf Taschenkrebs-Scheren freuen – und die Versteigerung von frischem Nordseefisch am Messesonntag. Dazu lassen sich Weine oder Biere in großer Auswahl genießen – oder natürlich auch Alkoholfreies.

    Unterwegs in der Heimat oder in der weiten Welt
    Auf der ReiseLust steht Urlaub in der weiten Welt und im deutschsprachigen Raum im Mittelpunkt. In den Hallen 4 und 5 stellen sich ebenfalls viele neue Aussteller:innen vor – ob für Offroad-Touren in Namibia, Wandern in Jordanien oder eine Fahrradreise durchs kambodschanische Mekongdelta bis nach Angkor. Intensiv wird die Begegnung mit dem Norden auf der ersten Sonderschau SkandinavienWelt des Verlags Nordis in Bremen. Partnerland der Messe sind die USA mit ihren unbegrenzten Reisemöglichkeiten, präsentiert von dem Reiseveranstalter America Unlimited.

    Natürlich sind auch in der Heimat und bei den Nachbarn Entdeckungen zu machen. Im Oldenburger Münsterland zum Beispiel: In der Gemeinde Saterland trifft man mit Glück auf einen der noch rund 1.500 Menschen, die Besucher:innen ohne Stottern mit „Hatelk Wilkemen in Seelterlound!“ auf Saterfriesisch begrüßen. Romantiker könnten im Grenzgebiet zur Schweiz auf den Spuren des Trompeters von Säckingen wandeln, der eine Adelige für sich gewann. Im österreichischen Tirol erwandern sich Sportliche den Wilden Kaiser. Eine große Attraktion der Messe ist im Übrigen die Tombola an allen Messetagen, bei der Reisen, Hotelaufenthalte und anderes mehr verlost werden.

    Rollende Hotels zu entdecken
    Die CARAVAN Bremen ist ein weiterer Besuchermagnet in der MESSE BREMEN. Dass die Camper-Community stetig wächst, liegt Fachleuten zufolge auch am großen Angebot an schlankeren, kleineren Kastenwagen. VanLife, so der Name dieses neuen Trends, begeistert vor allem immer mehr jüngere Menschen fürs Caravaning. Darum sind auch in Bremen viele neue Kompaktmodelle zu finden. Die Fans der großen rollenden Privathotels kommen aber in den Hallen 5 und 6 ebenfalls auf ihre Kosten – auch die dafür einschlägigen Firmen zeigen ihre neuesten Entwicklungen. Neben Caravanen und Wohnmobilen sind Zelte und Zubehör zu entdecken.

    Ein Ticket = drei Messen
    Das gemeinsame Ticket kostet auf www.messetrio.de 11 Euro, ermäßigt 9,50 Euro. An der Tageskasse vor Ort zahlt man 13 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. Freitag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online 5 Euro, vor Ort 7 Euro. Für das CRAFT BEER EVENT kann auch ein Solo-Ticket inklusive Probierschluck erworben werden, das Freitag oder Samstag ab 18 Uhr gültig ist (online 5 Euro, vor Ort 7 Euro).

    Mehr Infos:  www.fisch-feines.de / www.reiselust-bremen.de / www.caravan-bremen.de

    (3.625 Zeichen inkl. Leerzeichen)

     

    Bitte nehmen Sie die FISCH&FEINES, das CRAFT BEER EVENT, die ReiseLust und die CARAVAN BREMEN in Ihren Veranstaltungskalender auf:

    Datum: Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022
    Öffnungszeiten: FISCH&FEINES, ReiseLust, CARAVAN Bremen: Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
                            CRAFT BEER EVENT: Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
    Ort: MESSE BREMEN, ÖVB-Arena bis Halle 6
    Preise: Das gemeinsame Ticket kostet auf www.messetrio.de 11 Euro (ermäßigt 9,50 Euro), vor Ort 13 Euro (ermäßigt 11,50 Euro).
                Für das CRAFT BEER EVENT gibt es auch ein Solo-Ticket inklusive Probierschluck (online 5 Euro, vor Ort 7 Euro). Es gilt Freitag oder Samstag von 18 bis 22 Uhr.
    Mehr Infos: www.fisch-feines.de / craft-beer-event.de / reiselust-bremen.de / caravan-bremen.de

     

    Weitere Informationen für Redaktionen:

    Messe Bremen/M3B GmbH

    Imke Zimmermann

    T +49 0421 3505 – 498

    imke.zimmermann@messe-bremen.de; Internet: www.messe-bremen.de

    Schließen  


  • ReiseLust | 07.09.2022

    Die Liebe und die Wanderfreuden

    „Leises Sehnen, stolzes Hoffen“: Bis ins 20. Jahrhundert war der „Trompeter von Säkkingen“ von Viktor Scheffel ein vielgelesenes Werk. Das Versepos beschreibt die Liebesgeschichte zwischen dem bürgerlichen Franz Werner ...

    Mehr erfahren

    Auf der Urlaubsmesse ReiseLust spielt der deutschsprachige Raum eine Hauptrolle

    „Leises Sehnen, stolzes Hoffen“: Bis ins 20. Jahrhundert war der „Trompeter von Säkkingen“ von Viktor Scheffel ein vielgelesenes Werk. Das Versepos beschreibt die Liebesgeschichte zwischen dem bürgerlichen Franz Werner und der adeligen Margaretha und beruht auf einer wahren Begebenheit. Interessierte begegnen ihr in Bad Säckingen am Hochrhein auf Schritt und Tritt. Einen ersten Eindruck von dem romantischen Städtchen bekommen Reiselustige auf der Urlaubsmesse ReiseLust in der Halle 4 der MESSE BREMEN von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November.

    Auf der Messe wird sich aber auch viel Fachpublikum umsehen. Der Bundesverband der Allianz Selbständiger Reiseunternehmen (asr) hält zum zweiten Mal parallel zur Messe seine Mitgliederversammlung in der Halle 4.1. ab. Man wolle den asr-Mitgliedern einen attraktiven Mehrwert bieten und die derzeitige Aufbruchstimmung in der Touristik unterstreichen, kommentiert der Verband. Bereichsleiterin Kerstin Renken von der MESSE BREMEN: „Wir freuen uns sehr über diese gute Werbung für Bremen und unser multifunktionales Gelände.“

    Unterwegs in Deutschland und bei den Nachbarn

    „Deutschland ist nach wie vor das liebste Reiseland der Deutschen, wie Umfragen belegen. Zugleich stehen die deutschsprachigen Nachbarländer hoch im Kurs“, sagt Ulrike Harth, Projektleiterin bei der MESSE BREMEN. In Bad Säckingen lassen sich diese Reiseziele mühelos verbinden: Über eine hölzerne Rhein-Brücke aus dem 16. Jahrhundert – längste überdachte Konstruktion ihrer Art in Europa – gelangen Besuchende trockenen Fußes in den Schweizer Kanton Aargau.

    Neben Bad Säckingen wollen mehr als 100 Aussteller:innen Lust machen aufs Reisen in die weite Welt und in der Heimat. Darunter sind zum ersten Mal die Lebenshilfe Bremen und Wilhelmshaven-Friesland. Beide Vereine stellen begleitete Reisen für Menschen mit Beeinträchtigung vor. „Die Teams von Lebenshilfe Tours arbeiten auf Hochtouren, damit die Kataloge für 2023 zur Messe präsentiert werden können“, berichtet Vivienne Duensing von der Lebenshilfe Bremen.

    Erst zum zweiten Mal ist das Oldenburger Münsterland in Bremen zu Gast. Radler finden hier schöne Touren, Abenteuerlustige können ein „Dausenpatent“ erwerben. Dafür müssen sie lernen, Torf zu stechen und zu ringen, das heißt den Torf zu Ringen aufzuschichten. Auch ist hier die kleinste Sprachinsel Europas zu finden: die Gemeinde Saterland. Mit Glück trifft man auf einen der noch rund 1.500 Menschen, die Saterfriesisch sprechen und sie ohne Stottern mit „Hatelk Wilkemen in Seelterlound!“ begrüßen können.

    Alpenfans finden erstmals in Bremen den Stand des Großarltals im Salzburger Land vor. Wanderfreund:innen können ihre Touren auf rund 40 bewirtschafteten Almen unterbrechen und den nur hier hergestellten Sauerkäse („Sauakas“) kosten. Zum Wandern lädt auch der nahe Nationalpark Hohe Tauern ein. Im größten Nationalpark Mitteleuropas imponieren neben dem Großglockner als höchstem Berg Österreichs auch 265 weitere Dreitausender. Im Winter haben es Skifahrer und Snowboarder nicht weit zur nächsten Piste und zum Snowpark für Kunststücke nach Skater-Manier.

    Mehrwert Messetrio

    Zeitgleich findet in der ÖVB-Arena und den Hallen 2 und 3 die Messe FISCH&FEINES für gutes Essen und Trinken mit dem zugehörigen CRAFT BEER EVENT statt. In den Hallen 5 und 6 präsentiert die CARAVAN Bremen Privathotels auf Rädern sowie Zelte.

    Tickets gelten für alle drei Messen. Online kosten sie ab Mitte September 11 Euro, ermäßigt 9,50 Euro. Wer sich Karten vor Ort besorgt, zahlt 13 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. Freitag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online 5 Euro, vor Ort 7 Euro.

    Mehr Infos: www.reiselust.de
    (3.625 Zeichen inkl. Leerzeichen)

    Bitte nehmen Sie die ReiseLust in Ihren Veranstaltungskalender auf:

     Datum:                                Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022
    Öffnungszeiten:                  10 bis 18 Uhr
    Ort:                                        MESSE BREMEN, Hallen 4 und 5
    Preise:                                  Der Eintritt zur Messe kostet ab Mitte September online gebucht 11 Euro, ermäßig 9,50 Euro. Vor Ort bezahlen Besuchende 13 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. Freitag ab 15 Uhr zahlen Interessierte online 5 Euro, vor Ort 7 Euro. Das Ticket gilt auch für die beiden parallel stattfindenden Messen FISCH&FEINES und CARAVAN Bremen.
    Mehr Infos:                         www.reiselust-bremen.de

    Über die ReiseLust
    Jeder, der hin und wieder einmal eine Luftveränderung braucht, ist auf der ReiseLust allerbestens aufgehoben. Die Messe bietet von der exklusiven Fernreise bis zum Tagesausflug in die Nachbarschaft so ziemlich alles für die Auszeit vom Alltag. Besucherinnen und Besucher können hier nicht nur träumen und mit dem Finger über die Landkarte fahren, sondern sich vor Ort von erfahrenen Expert:innen kompetent beraten lassen – und natürlich auch gleich buchen. Mancher kommt so schneller zum Ziel als über stundenlange Recherche im Internet.

    Schließen  


  • ReiseLust | 15.08.2022

    Die Welt entdecken in der MESSE Bremen

    „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an“, empfahl der Schriftsteller Kurt Tucholsky. Konkrete Vorschläge bekommen Interessierte von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. ...

    Mehr erfahren

    Urlaubshungrige erhalten auf der ReiseLust jede Menge Anregungen

    „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an“, empfahl der Schriftsteller Kurt Tucholsky. Konkrete Vorschläge bekommen Interessierte von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November 2022, in der Messe Bremen: Dann öffnet die Urlaubsmesse ReiseLust ihre Pforten.

    Die Besucher können sich in den Hallen 4 und 5 bei mehr als 100 Reiseveranstaltern, Destinationen und Hotels informieren. „Und die Lust zu verreisen ist erneut gestiegen, wie die jüngste Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen ergeben hat“, sagt Ulrike Harth, Projektleiterin bei der Messe Bremen.

    Neu dabei ist unter anderem ein Vermieter von Feriendomizilen auf der Kanareninsel La Palma. Ein Reiseziel, das Naturfreunden auch nach dem Vulkanausbruch von 2021 viel zu bieten hat – zum Beispiel geführte Touren zu seinen Hinterlassenschaften. Erstmals lädt ein anderer Anbieter zum Mitsegeln in der türkischen Ägäis ein. Und litauische Touristiker rücken eine 52 Meter hohe Wanderdüne auf der Kuhrischen Nehrung ins rechte Licht sowie die Beliebtheit der Halbinsel bei Malern wie Max Pechstein, Schriftstellern wie Thomas Mann oder dem Psychotherapeuten Sigmund Freud.

    Offroad durch Namibia

    Große Präsenz zeigen Afrika-Reise-Veranstalter. Mit einem von ihnen geht es offroad durch das frühere Diamanten-Sperrgebiet von Namibia, mit einem anderen als Selbstfahrer durch Ruanda in Ostafrika. Intensiv wird auch die Begegnung mit dem hohen Norden, denn der Nordis Verlag widmet ihm erstmals in Bremen das Special SkandinavienWelt. Neben vielem anderen ist hier Aktivurlaub in Nordschweden zu entdecken, bei dem man ein Iglu baut und darin übernachtet, oder eine Island-Rundreise im Elektroauto. Der Inselstaat deckt seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.

    Partnerland der ReiseLust ist die USA, präsentiert vom Reiseveranstalter america unlimited. Auf der Sonderfläche machen etwa Vertreter des Bundesstaates Utah Lust auf dessen „Mighty Five“, majestätische Naturparks wie Arches oder den Bryce Canyon. Neu dabei sind unter anderem die Fünf-Sterne-Sandals-Resorts in der Karibik, die von Florida aus gut zu erreichen sind. St. Petersburg und Clearwater wiederum, im „Sunshine State“ gelegen, verfügen nicht nur über oft prämierte Strände, hier ist auch die weltgrößte Sammlung des Malers Salvatore Dalí zu Hause.

    Liebstes Reiseland der Deutschen ist nach wie vor – Deutschland, das mit vielen Regionen zwischen List und Oberstorf vertreten ist. Genauso präsent ist das deutschsprachige Ausland. Und überhaupt, es ist an diesem Wochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr noch viel mehr zu erleben in der Messe Bremen: Zeitgleich finden die CARAVAN Bremen für mobile Urlaubsdomizile und die Genießermesse FISCH&FEINES statt.

    Das Messe-Trio hat die Hygiene stets im Blick

    Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Veranstalter die Hygienemaßnahmen erheblich verstärkt. Damit das Messe-Trio wirklich ein reines Vergnügen wird, bitten sie die Besucher zudem, stets Abstand zu anderen zu halten und sich gründlich die Hände zu waschen. Ob Anfang November weitergehende Schutzmaßnahmen gelten, ist aktuell nicht absehbar. „Wir stehen dazu in engem Austausch mit den Behörden“, sagt Bereichsleiterin Kerstin Renken von der Messe Bremen.

    Tickets gibt es ab Mitte September online unter www.reiselust-bremen.de. Hier kosten sie 11 Euro (ermäßigt 9,50). Vor Ort sind sie für 12 Euro (ermäßigt 10,50 Euro) zu haben. Freitagnachmittag ab 15 Uhr kostet der Eintritt online gebucht 5 Euro, vor Ort 6 Euro.

    Mehr Infos: www.reiselust-bremen.de

    (3.521 Zeichen inkl. Leerzeichen)

    Weitere Informationen für Redaktionen:

    Messe Bremen/M3B GmbH

    Imke Zimmermann

    Tel. 04 21 / 35 05 – 489

     

     

    Schließen  


Akkreditierung

Die Akkreditierung erfolgt über das Akkreditierungsformular der MESSE BREMEN.

Ihre Ansprechpartnerin

 


Christina Witte

0421 3505-455


 
  • Messe Bremen hanseBAU